Entdecken Sie das Natur- und Kulturerbe von Collobrières auf einem kleinen Wanderweg im Maures-Massiv.
Einzelheiten zur Reiseroute
Beschreibung
Diese kurze Wanderung beginnt auf den Höhen des typischen Dorfes Collobrières. Sie führt Sie durch einen bemerkenswerten Wald aus Korkeichen und Kastanienbäumen, wo Sie die charakteristische Flora des Maures-Massivs mit seiner Macchia erkunden können.
Der Weg schlängelt sich durch schattiges Unterholz und bietet ein beruhigendes Eintauchen in die Natur. Unterwegs eröffnen sich herrliche Aussichtspunkte, von denen aus Sie das Dorf Collobrières bewundern können. Dieser Spaziergang vereint botanische Erkundung, bezaubernde Panoramen und Gelassenheit.
PRAKTISCHE INFORMATIONEN
– Empfohlener Parkplatz: Stadionparkplatz (kostenlos)
– Abfahrt von den Ruinen von Saint-Pons im Dorf Collobrières
– Dauer: 1h45
TIPPS
– Mitbringen: Wanderschuhe oder Turnschuhe, Wasser, Hut oder Mütze und Sonnencreme.
– Bleiben Sie immer über die Wetterbedingungen informiert.
– Bei hoher Brandgefahr (rot und extrem) kann diese Wanderung verboten werden. Weitere Informationen: https://www.risk-prevention-feu.fr/var/index.html
– Bleiben Sie während der Jagdsaison auf markierten Wegen.
– Rufen Sie im Notfall den Rettungsdienst unter 112 an.
Der Weg schlängelt sich durch schattiges Unterholz und bietet ein beruhigendes Eintauchen in die Natur. Unterwegs eröffnen sich herrliche Aussichtspunkte, von denen aus Sie das Dorf Collobrières bewundern können. Dieser Spaziergang vereint botanische Erkundung, bezaubernde Panoramen und Gelassenheit.
PRAKTISCHE INFORMATIONEN
– Empfohlener Parkplatz: Stadionparkplatz (kostenlos)
– Abfahrt von den Ruinen von Saint-Pons im Dorf Collobrières
– Dauer: 1h45
TIPPS
– Mitbringen: Wanderschuhe oder Turnschuhe, Wasser, Hut oder Mütze und Sonnencreme.
– Bleiben Sie immer über die Wetterbedingungen informiert.
– Bei hoher Brandgefahr (rot und extrem) kann diese Wanderung verboten werden. Weitere Informationen: https://www.risk-prevention-feu.fr/var/index.html
– Bleiben Sie während der Jagdsaison auf markierten Wegen.
– Rufen Sie im Notfall den Rettungsdienst unter 112 an.