Wandern Sie im Herzen des Maurenmassivs und entdecken Sie den größten Dolmen im Var.
Einzelheiten zur Reiseroute
BESCHREIBUNG
Diese Wanderung beginnt im Pansard-Tal, einem idealen Ausgangspunkt für die Erkundung der natürlichen und historischen Reichtümer des Maures-Massivs. Von den ersten Anstiegen an tauchen Sie in die typische mediterrane Vegetation ein, die aus Erdbeerbäumen, Heidekraut, Zistrosen und Korkeichen besteht, die charakteristisch für die Macchia sind.
Die Route führt Sie zum Dolmen de Gaoutabry, dem größten Megalith im Var, einem beeindruckenden Zeugnis prähistorischer Zeiten. Dieses historische Kulturerbe ist von einem Gehege umgeben, das Sie durchqueren können, um die Überreste dieser Grabanlage aus nächster Nähe zu betrachten. Bei dieser Wanderung können Sie auch die Weinberge durchqueren und die schöne Aussicht auf das Meer, die Londe les Maures, die Salins d'Hyères und die Goldenen Inseln genießen.
Am Ende der Route führt Sie die Wanderung zum Weiler Notre-Dame-des-Maures.
Wussten Sie schon?
Der Dolmen ist ein Sammelgrab aus der Jungsteinzeit, das im Inventar der historischen Denkmäler aufgeführt ist. Die Anwesenheit dieses Gebäudes lässt auf die frühere Existenz einer Gemeinschaft mit starkem Glauben schließen, die den Kult der Verschwundenen pflegt.
PRAKTISCHE INFORMATIONEN:
– Abfahrt vom Pistenparkplatz Notre Dame des Maures an der Collobrières-Straße (D88).
TIPPS
– Mitbringen: Wanderschuhe oder Turnschuhe, Wasser, Hut oder Mütze.
– Bleiben Sie immer über die Wetterbedingungen informiert.
– Bleiben Sie während der Jagdsaison auf markierten Wegen.
– Rufen Sie im Notfall den Rettungsdienst unter 112 an.
– Das Fahren und Parken motorisierter Fahrzeuge auf den von der DFCI genutzten Straßen ist das ganze Jahr über verboten. Überprüfen Sie von Juni bis September vor einer Reise ins Var-Gebirge die Öffnungsbedingungen auf der Brandrisikokarte (täglich um 17:XNUMX Uhr für den nächsten Tag aktualisiert) oder rufen Sie das Tourismusbüro an.
Die Route führt Sie zum Dolmen de Gaoutabry, dem größten Megalith im Var, einem beeindruckenden Zeugnis prähistorischer Zeiten. Dieses historische Kulturerbe ist von einem Gehege umgeben, das Sie durchqueren können, um die Überreste dieser Grabanlage aus nächster Nähe zu betrachten. Bei dieser Wanderung können Sie auch die Weinberge durchqueren und die schöne Aussicht auf das Meer, die Londe les Maures, die Salins d'Hyères und die Goldenen Inseln genießen.
Am Ende der Route führt Sie die Wanderung zum Weiler Notre-Dame-des-Maures.
Wussten Sie schon?
Der Dolmen ist ein Sammelgrab aus der Jungsteinzeit, das im Inventar der historischen Denkmäler aufgeführt ist. Die Anwesenheit dieses Gebäudes lässt auf die frühere Existenz einer Gemeinschaft mit starkem Glauben schließen, die den Kult der Verschwundenen pflegt.
PRAKTISCHE INFORMATIONEN:
– Abfahrt vom Pistenparkplatz Notre Dame des Maures an der Collobrières-Straße (D88).
TIPPS
– Mitbringen: Wanderschuhe oder Turnschuhe, Wasser, Hut oder Mütze.
– Bleiben Sie immer über die Wetterbedingungen informiert.
– Bleiben Sie während der Jagdsaison auf markierten Wegen.
– Rufen Sie im Notfall den Rettungsdienst unter 112 an.
– Das Fahren und Parken motorisierter Fahrzeuge auf den von der DFCI genutzten Straßen ist das ganze Jahr über verboten. Überprüfen Sie von Juni bis September vor einer Reise ins Var-Gebirge die Öffnungsbedingungen auf der Brandrisikokarte (täglich um 17:XNUMX Uhr für den nächsten Tag aktualisiert) oder rufen Sie das Tourismusbüro an.