Die aktuelle Ausstellung in der Villa Théo in Le Lavandou bietet Ihnen ein faszinierendes Eintauchen in das facettenreiche Universum von Théophile-Jean Delaye. Sie können diese Ausstellung bis zum 29. Juni 2024 von Dienstag bis Samstag von 10:00 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 17:00 Uhr entdecken.

Delaye wurde 1896 in Valence geboren und war weit mehr als ein versierter Soldat und Kartograph; Er war außerdem ein leidenschaftlicher Bergsteiger und ein bemerkenswerter Künstler.

Christelle Gandolphe
Ausstellung Villa Théo Le Lavandou

Seit den turbulenten Anfängen des Ersten Weltkriegs schloss sich Delaye den Alpine Hunters an und offenbarte damit seine Liebe zu den Gipfeln.

Nachdem er in den Dienstgraden aufgestiegen war und den Rang eines Leutnants erlangt hatte, tauchte er in die Welt der Topographie ein. Sein Fachwissen führte ihn nach Nordafrika, damals unter französischem Protektorat, wo er 1932 Leiter der Topografischen Abteilung des Geografischen Dienstes Marokkos wurde.
Fasziniert von den majestätischen und rauen Landschaften machte sich Delaye daran, das Gebiet mit bemerkenswerter Präzision zu kartieren und hinterließ Werke, die die Geschichte der Kartographie prägen würden.

Ihr Herzstück bleibt die Karte des Toubkal-Massivs, dem symbolträchtigen Gipfel des Hohen Atlas, wo sich wissenschaftliche Genauigkeit mit einer außergewöhnlichen künstlerischen Ästhetik verbindet.

Ihr Herzstück bleibt die Karte des Toubkal-Massivs, dem symbolträchtigen Gipfel des Hohen Atlas, wo sich wissenschaftliche Genauigkeit mit einer außergewöhnlichen künstlerischen Ästhetik verbindet.

Doch hinter dem Soldaten und dem Kartographen verbarg sich ein produktiver Künstler. Die Wände der Villa Théo werden durch Delayes vielfältige Palette zum Leben erweckt, wobei Aquarelle, Lavierungen, Gouachen und Zeichnungen von seiner künstlerischen Sensibilität zeugen. Seine oft lichtdurchfluteten Werke fangen die Vielfalt der Landschaften ein, seien es die Gipfel des Atlas oder die Alpengipfel. Jeder Pinselstrich offenbart eine subtile Balance zwischen technischer Meisterschaft und purer Emotion.

Ausstellung Villa Théo Le Lavandou
Ausstellung Villa Théo Le Lavandou

Diese Ausstellung würdigt das Leben und Werk eines bescheidenen Mannes, dessen Talent sowohl Schlachtfelder als auch Kunstgalerien erleuchtete. Delayes Kreationen, die zuvor in renommierten Institutionen wie der Königlichen Bibliothek von Marokko in Rabat und dem Yves-Saint-Laurent-Museum in Marrakesch präsentiert wurden, finden nun ihren Platz in der Villa Théo und bieten den Besuchern einen fesselnden Tauchgang in den Geist eines Visionärs, der seinen Geist auf brillante Weise vereinte Leidenschaft für Entdeckungen, wissenschaftliche Präzision und künstlerische Schönheit.

War dieser Inhalt für Sie nützlich?